Verkaufs- stellen

unserer steirischen Christbäume

Tannenbaum

AB-hof verkauf

Schmuckreisig sowie auch Christbäume können Sie direkt bei unserem Hof in Oberspitz erwerben. 

Schmuckreisig-Verkauf

Ab November beginnen wir mit dem Verkauf von Schmuckreisig. Starten wir gemeinsam in den Deko-Advent!

Christbaumverkauf

Der Abhofverkauf unserer Christbäume startet am 1. Dezember
Sollten Sie keine Zeit für einen Besuch auf unserem Hof haben, können Sie unsere Christbäume auch an einigen anderen Verkaufsstellen erwerben.

Wo genau, sehen Sie hier! 

Sichere dir deinen Christbaum!

Bestellen Sie Ihren Christbaum rechtzeitig. Beim Kauf eines Christbaums für Firmen, Weihnachtsfeiern oder Austellungen, stellen wir den Christbaum gerne kostenlos zu. 

Standorte

Tannenbaum

Landkauf Bund Wieden Straden

Wieden-Klausen 35
8345 Straden

Tannenbaum

Greiner Eichfeld Mureck

Eichfeld 64
8480 Mureck

Tannenbaum

Murkostladen Mureck

Lorberplatz 2
8480 Mureck

Tannenbaum

Lagerhaus Deutsch-Goritz

Deutsch Goritz 91
8483 Deutsch Goritz

Tannenbaum

Blattwerk Bad Radkersburg

Stadtgrabenstraße 3
8490 Bad Radkersburg

Tannenbaum

Lagerhaus Deutsch-Goritz

Deutsch Goritz 91
8483 Deutsch Goritz

Tannenbaum

Blattwerk Bad Radkersburg

Stadtgrabenstraße 3
8490 Bad Radkersburg

Vorteile unserer Tannen

duftintensiv

Ein Christbaum aus der Natur duftet deshalb so unvergleichlich, weil er ätherische Öle freigibt. Diese Öle wirken sich wiederum positiv auf die Atemwege und die Stimmung aus. 

beliebt

Die Nordmanns-Tanne ist mit Abstand die beliebteste Baumart als Christbaum. Sie überzeugt durch ihren gleichmäßigen, eher dichteren Wuchs, die starken Äste und die lange Nadelhaltbarkeit.

regional

Die heimischen Christbäume speichern klimaschädliches CO2/1. Das satte Grün beruhigt und der Duft hebt die Stimmung. 

Nach oben scrollen